Die Macht des Darmes
Dr. Mike Poßner: Ernährungsfragen im Säuglingsalter, Darmstadt 2012
Fast jeder ist im Laufe seines Lebens von mehr oder weniger starken Beschwerden einer Darmerkrankung betroffen. Meist ausgelöst durch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, Bakterien oder Viren treten häufig Symptome in Form von Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall auf. Diese Beschwerden sind mitunter nach ein bis zwei Wochen vorüber und hinterlassen keine Folgeerscheinungen. Der Darm kann jedoch auch auf Menge und Qualität von Nahrungsmitteln, auf Stress und andere Faktoren gereizt und sensibel reagieren.
Dr. Mike Poßner: Ernährungsfragen im Säuglingsalter, Darmstadt 2012
Ein typisches Phänomen dieser Empfindlichkeit zeigt sich zum Beispiel am Reizdarmsyndrom. Probleme der Verdauung, einer gestörten Darmgesundheit, entwickeln sich zunehmend zu einer chronischen Volkskrankheit.